•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Bischofliche Impetus

Individueller Und Kollektiver Gestaltungswille in Gesellschaft, Kultur Und Wirtschaft Vom 4. Bis Zum 9. Jahrhundert

Livre relié | Allemand | Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft | n° 16
69,45 €
+ 138 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Sammelband behandelt fur den westeuropaischen Raum die zahlreichen Anstosse (impetus), die von den Bischofen ausgingen und die Gesellschaft, die Kultur und auch die Wirtschaft in der Zeit vom 4. bis zum 9. Jahrhundert massgeblich beeinflussten. Dabei geht es insbesondere um die nicht alltaglichen Formen, in denen Bischofe einzeln oder in engem Austausch mit anderen Bischofen hervortraten und durch Aktivitaten und Initiativen jeweils spezifisch gesellschaftliche Akzente setzten und Impulse lieferten. Methodisch stellt sich fur eine Annaherung an die Bischofe des fruhen Mittelalters vor allem das Problem, dass der grosste Teil der Quellen uber Bischofe von den Bischofen selbst oder aus deren direktem Umfeld stammt.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
341
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 16

Caractéristiques

EAN:
9783412532246
Date de parution :
16-06-25
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
762 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.