Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der Monch gehort ins Kloster wie der Fisch ins Wasser - so ein mittellateinisches Sprichwort. Manchmal aber brachen Ordensleute die Gelubde und kehrte...Savoir plus
Bisher hat noch keine Schweizer Universität ihre Geschichte in der Zwischenkriegszeit aufgearbeitet. Diese Studie macht mit der Universität Zürich den...Savoir plus
Der Sammelband behandelt fur den westeuropaischen Raum die zahlreichen Anstosse (impetus), die von den Bischofen ausgingen und die Gesellschaft, die K...Savoir plus
Die Gedichte, die um Karl den Grossen entstanden sind, sind einzigartige Zeugnisse fur die Kommunikation von Gelehrten wie Alcuin, Theodulf und Paulus...Savoir plus
Der Sammelband behandelt für den westeuropäischen Raum die zahlreichen Anstöße (impetus), die von den Bischöfen ausgingen und die Gesellschaft, die Ku...Savoir plus
Der Schweizer Psychiater August Forel (1848-1931), von 1879 bis 1898 Direktor der psychiatrischen Heilanstalt Burgholzli in Zurich und Professor fur P...Savoir plus
"The Hidden Patients" looks at questions of gender in psychiatric publications on the colonial Maghreb, which described "normal" and "abnormal" forms ...Savoir plus
Die durch den Kalten Krieg erlangte Salonfahigkeit der spanischen Diktatur wurde auch im Ausland immer starker hinterfragt. Auch in der Schweiz, die i...Savoir plus
Bisher hat noch keine Schweizer Universitat ihre Geschichte in der Zwischenkriegszeit aufgearbeitet. Diese Studie macht mit der Universitat Zurich den...Savoir plus
Mobilmachung und Arbeitsplatzverluste infolge stockender Wirtschaftsablaufe fuhrten im Ersten Weltkrieg in vielen Familien zu einem ungeregelten Einko...Savoir plus
Uber ein Jahrtausend lang ubte St. Ursus als eines der altesten Stifte der burgundischen Schweiz einen pragenden Einfluss auf die religiosen, politisc...Savoir plus
Auch das Vergessen hat seine Geschichte. Die Studie verfolgt das Ziel, durch die Uberprufung unterschiedlicher Methoden ein Instrumentarium und eine N...Savoir plus
Nach der Eroberung Englands durch Wilhelm I. liegen von vier der zwischen 1070 und 1170 regierenden Erzbischofe Briefsammlungen vor. Da selbst die pap...Savoir plus
Wandelnde Tote und wutende Teufel? In der Schweiz der Fruhen Neuzeit waren Spukphanomene keine Seltenheit. Sie unterlagen jedoch im 16. Jahrhundert ei...Savoir plus
Die Studie bietet einen Einblick in die wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten einer Bergregion in den westlichen Dolomiten, wo der Holzverkauf f...Savoir plus
Im Jahr 719 ubernahm der alemannische Kleriker Otmar als Abt die Verantwortung fur die religiose Gemeinschaft am Grab des heiligen Gallus. Unter ihm e...Savoir plus