•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Lektor Und Sein Autor

Vergleichende Fallstudien Zum Suhrkamp Verlag

Marja-Christine Sprengel
Livre broché | Allemand | Buchwissenschaftliche Beiträge | n° 94
130,95 €
+ 261 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Literatur unterliegt einem Produktionsprozess, der bislang meist vor der Offentlichkeit verborgen und von der Forschung unbeachtet bleibt. Marja-Christine Sprengel stellt mit ihrer Untersuchung nun die Bedeutung jener Personen in den Mittelpunkt, die in den Verlagshausern massgeblich fur das Publizieren verantwortlich sind: die Lektoren. Auf Grundlage von bisher unveroffentlichtem Archivmaterial der Verlage Suhrkamp, Luchterhand und Piper untersucht sie in Einzelstudien die Strategien und Arbeitsweisen der Lektorate unter besonderer Berucksichtigung der Lektoratsarbeit von Elisabeth Borchers im Suhrkamp Verlag. Das Ergebnis zeigt, dass die Verleger die Arbeitsweise der Lektoren nicht explizit lenkten. Als wichtigste Voraussetzung fur eine erfolgreiche Zusammenarbeit stellt sich das personliche Verhaltnis zwischen Lektor und Autor heraus. Auch wenn die Lektoratsarbeit in jedem der vorgestellten Verlage einen hohen Stellenwert hatte, so nahm Suhrkamp eine Sonderstellung ein. Hier pragte Cheflektorin Elisabeth Borchers mit ihren Ideen und ihrer Personlichkeit massgeblich das Verlagsprogramm in den Jahren von 1971 bis 1998. Ihre engagierte Betreuung von Autoren wie Max Frisch, Peter Weiss und Jurek Becker weist Sprengel an den untersuchten Archivalien nach und fordert damit eine Neudeutung der 'Suhrkamp-Kultur': Das fruchtbare Umfeld fur wichtige deutsche Autoren schuf Verleger Siegried Unseld nicht allein, sondern vor allem mithilfe seiner Lektoren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
302
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 94

Caractéristiques

EAN:
9783447106535
Date de parution :
22-07-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
593 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.