•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Theorie-Praxis-Bezug als Konstruktionsleistung

Eine explorative Studie zu ersten Erfahrungen mit schulpädagogischer Theorie und Praxis bei Lehramtsstudierenden

Robert Schneider
Livre broché | Allemand
61,45 €
+ 122 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Bezug von Theorie und Praxis wird durch die Studierenden wahrgenommen und individuell ausgeformt. Dieser übernimmt für erste Lernprozesse im Sinne einer Annäherung an das Fach und die Lehrerinnen- und Lehrerrolle eine zentrale Funktion. Ausgehend von Max Wertheimers Theorie des produktiven Denkens, den Ansätzen der Lernzirkeln im Anschluss an Alfred North Whitehead und den prinzipiellen Einsichten der konstruktivistischen Lerntheorie ist anzunehmen, dass die Studierenden angetrieben durch die Themen der Vorlesung, die auf Theorie-Praxis-Verschränkung abzielenden begleitenden Seminare sowie die ersten Praxiserfahrungen eine Struktur pädagogischen Denkens und Handelns entwickeln und damit individuell den Theorie-Praxis-Bezug aufgrund seiner Konstituenten konstruieren. Diese Konstruktionen werden mittels einer Tagebuchstudie verbalisiert und im Hinblick auf deren Differenziertheit und Konsistenz untersucht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
136
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639790481
Date de parution :
02-02-15
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
197 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.