•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Dialektisches Denken von Kindern

Theoretische und empirische Studien zu philosophischer Bildung im Grundschulalter

Benjamin Benthaus
Livre broché | Allemand | Erziehung, Schule, Gesellschaft | n° 83
62,95 €
+ 125 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Buch setzt sich theoretisch wie empirisch mit der Frage auseinander, in welcher Weise bereits Kinder in der Lage sind, dialektischen Denkbewegungen nachzugehen. Im Vergleich zum logischen Denken wird dem dialektischen Denken von Kindern wissenschaftlich keine größere Beachtung geschenkt. Insbesondere die an Piaget angelehnte kognitive Entwicklungspsychologie stellt das kindliche Denkvermögen vorschnell in den Schatten erwachsener Denkvollzüge und wertet es so ab. Vor dem Hintergrund einer sich stetig wandelnden Gesellschaft voller Symbolkomplexitäten wird eine Förderung und Kultivierung des Dialektischen zur Initiierung von Bildungsprozessen sowie zur Orientierung im und durch Denken umso bedeutsamer. In der vorliegenden qualitativ-empirischen Studie werden exemplarisch erste Denkfiguren sichtbar, die sich im Zuge des Philosophierens mit Kindern im Grundschulalter als frühe dialektische Denkbewegungen kennzeichnen lassen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
565
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 83

Caractéristiques

EAN:
9783956504242
Format:
Livre broché
Dimensions :
155 mm x 230 mm
Poids :
927 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.