Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Vorliegendes Werk bietet dem Leser völlig unterschiedliche Zugänge zur Reformpädagogik. Der Buchtitel ist bewusst gewählt und beinhaltet verschiedene ...Savoir plus
Lange bevor sich jene modernen demokratischen Staaten entwickeln konnten, die ihr Selbstverständnis auf eine aktive Beteiligung ihrer Bürger gründen, ...Savoir plus
In dieser Studie wird der Diskurs um Kritik nach Foucault in der Theoriebildung von Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft untersucht. Der erste T...Savoir plus
Welche mittel- und langfristigen biografischen Möglichkeiten für Pflegekinder entstehen durch den Einfluss ihrer Pflegeeltern? Der vorliegende Band un...Savoir plus
Verluste können sozialpädagogische Fallverläufe maßgeblich beeinflussen. Sozialpädagogische Einrichtungen, u. a. der Kinder- und Jugendhilfe oder auch...Savoir plus
Frankreich im 18. Jahrhundert: Ein junger Arzt namens Jean Itard setzt es sich zum Ziel, ein wildes Kind, bekannt als Victor von Aveyron, zu resoziali...Savoir plus
Im Zentrum dieses Buches steht eine neue familiensoziologische Perspektive auf Pflegekinder und ihre Entwicklung vor dem Hintergrund ihrer ganz besond...Savoir plus
Das Buch setzt sich theoretisch wie empirisch mit der Frage auseinander, in welcher Weise bereits Kinder in der Lage sind, dialektischen Denkbewegunge...Savoir plus
Im Nachforschen über die Geschichte der Familie, die Motivation der Gewalt und die Ursprünge der Zivilisation tritt als Mittelpunkt der vielschichtige...Savoir plus
Neuere erziehungswissenschaftliche Forschungen zeigen, dass das auf didaktischen Schematismus verengte und damit klischeebehaftete Bild vom pädagogisc...Savoir plus
Armut hat keinesfalls an Aktualität verloren. Die brisanteste Armutsform in Deutschland ist die Kinderarmut. Die Kindheit als bedeutsamste Entwicklung...Savoir plus
Autonomie, Verantwortung, Befähigung und Aktivierung des Individuums stehen im Fokus öffentlichen und akademischen Interesses und setzen zumindest imp...Savoir plus
Der Tod ist das einzig gesicherte Faktum menschlichen Lebens. Wissenschaftliche Überlegungen zu Sterben und Tod werden sowohl in den Geistes- als auch...Savoir plus
Die Frage nach dem Menschen ist zentral für die Pädagogik, liegen doch jedem pädagogischen Denken und Handeln anthropologische Vorstellungen zugrunde....Savoir plus