
Viele Perspektiven sind nötig, um die von Wissenschaft und Technik durchdrungene Welt um uns herum zu erfassen und zu gestalten.
Wissenschaftskommunikation entwickelt sich daher seit Jahren von reinen Informations- und Erklärformaten hin zu Dialogangeboten. Nur im Dialog können die verschiedenen Perspektiven erweitert, mit Interessen und Werten zusammengebracht und gesehen werden. Dies trägt bei zur Meinungsbildung und ermöglicht es, Kontroversen zu verhandeln.
Wo liegen Möglichkeiten und Herausforderungen der Diskussion aktueller und kontroverser Themen? Wie funktionieren Dialogveranstaltungen? Welche Arten der Moderation gib es im Spannungsfeld von Talkshow und Konsensuskonferenz?
Anhand analytischer Erkenntnisse, fundierter Hintergrundinformationen und zahlreicher Beispiele bietet das Buch eine praxiserprobte und -orientierte Handreichung zur Konzeption und Durchführung eigener Dialogveranstaltungen zu aktuellen Themen aus Wissenschaft und Technik.
Die Produktfamilie WissensExpress bietet Ihnen Lehr- und Lernbücher in kompakter Form. Die Bücher liefern schnell und verständlich fundiertes Wissen.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.