•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Ambivalenz Des Guten

Menschenrechte in Der Internationalen Politik Seit Den 1940ern

Jan Eckel
Livre relié | Allemand
146,95 €
+ 293 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Menschenrechte erlangten im 20. Jahrhundert eine globale Ausstrahlung und verwandelten sich in eine umkampfte Arena des politischen Konflikts. Unzahlige Gruppen und Staaten beriefen sich auf sie, um anderen zu helfen, sich selbst zu schutzen oder ihre politischen Ziele zu rechtfertigen. Das machte sie zu einer entscheidenden Sprache der internationalen Politik.Erstmals wird in diesem Buch die Entwicklung der internationalen Menschenrechtspolitik seit den 1940er Jahren dargestellt. Unerlasslich fur das historische Verstandnis und fur eine kompetente politische Diskussion, untersucht es empirisch die vielfaltigen Projekte, die im Namen der Menschenrechte verfolgt wurden, die dramatischen Auseinandersetzungen, die sie auslosten, und die ambivalenten Folgen, die sie fur die Geschichte des 20. Jahrhunderts hatten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
936
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783525300695
Date de parution :
20-05-15
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 237 mm
Poids :
1495 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.