•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Économie
  6. Die Industrialisierung Der Saarregion 1815-1914. Band 2

Die Industrialisierung Der Saarregion 1815-1914. Band 2

Take-Off-Phase Und Hochindustrialisierung 1850-1914

Ralf Banken
Livre relié | Allemand | Regionale Industrialisierung, | n° 1
217,95 €
+ 435 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Anschliessend an den ersten Band uber die Fruhindustrialisierung wird im vorliegenden Buch mit dem Konzept der regionalen Industrialisierung die Entstehung und der langfristige Strukturwandel der Saarindustrie fur die zweite Halfte des 19. Jahrhunderts dargestellt, wobei die marktwirtschaftliche und technologische Entwicklung der einzelnen Industriebranchen und Unternehmen im Vordergrund der Untersuchung steht. Nach 1850 setzte in der Region bis etwa 1870 ein extrem hohes Wachstum ein, das aufgrund der optimalen Standortbedingungen bis in die fruhen 1870er Jahren anhielt und zu einer nie wieder erreichten Ausdehnung des Absatzraumes sowie der Marktanteile fuhrte. In der folgenden Zeit bis zum Ersten Weltkrieg konnte die Saarindustrie ihre Marktstellung als eines der vier grossen Montanreviere des Deutschen Reiches trotz stagnierender oder leicht sinkender Marktanteile mit einem weiterhin beachtlichen Wachstum behaupten, wobei die Eisenindustrie den Steinkohlenbergbau, der bis in die siebziger Jahre eindeutig den regionalen Fuhrungssektor gebildet hatte, nach 1890 als Wachstumsmotor in der Region abloste. Umfangreicher Datenanhang auf beigefugter CD-ROM "...Bankens Arbeit ist eine echte Pionierarbeit und zugleich eine der bedeutendsten wirtschaftshistorischen Veroffentlichungen der vergangenen Jahre, die fur lange Zeit das Standardwerk zur Saarindustrie sein wird." Zeitschrift fur Unternehmensgeschichte "... eine mustergultige Wirtschaftsgeschichte..." Das Historisch-Politische Buch "... eine grosse Bereicherung der regionalen Industrialisierungsforschung... Die Saarregion gehort dank der verdienstvollen Arbeiten von Ralf Banken zu den am besten erforschten europaischen Industrieregionen des 19. Jahrhunderts." sehepunkte "... an excellent study of the Saar region and its significance in the process of German industrialisation. [...] Not surprisingly, he is able to challenge several previously held views on the Saar region... Without doubt, the sheer size and detail of the study, covering all aspects of industrialisation, modernisation and technical advances, will make Banken's study the reference book on industrialisation in the Saar for years to come." Business History "... ein Standardwerk" Rheinische Vierteljahresblatter "Banken hat mit dem zweiten Band an die uberzeugende Darlegung des ersten angeknupft. Auch der zweite Band liefert eine uberaus faktenreiche und bis ins Detail gehende Analyse, die einen umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Entfaltung der Region ermoglicht. Summa summarum: Banken hat mit seinen zwei Banden eine uberaus gelungene, auf einer breiten Quellenbasis fussende Gesamtstudie zur Industrialisierung der Saarregion vorgelegt..." Der Anschnitt

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
653
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1

Caractéristiques

EAN:
9783515078283
Date de parution :
01-06-03
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
1228 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.