•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die neue Kraft der Rituale

Sammelband der Vorträge des Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Wintersemester 2005/2006

Livre broché | Allemand | Studium Generale
14,95 €
+ 29 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Geschichte des Begriffs Ritual ist die Geschichte seiner Emanzipation. Rituale galten als starr, rigide, stereotyp oder unveränderlich und waren entsprechend kaum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Erst seit Mitte der Siebzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts änderte sich diese Einstellung und man erkannte zunehmend das kreative Potenzial von Ritualen. Man fragt unter Einbeziehung der ganzen Kulturen nach Variationen, Modifikationen, Autorschaft, Transfers und Transformationen von Ritualen. Dabei zeigt sich, dass offenbar der Wechsel in und durch Rituale ebenso konstant ist wie die rituelle Identität, dass das Neue konstitutiv zu Ritualen gehört und dass Rituale keine klaren Ränder haben.Die Beiträge dieses Bandes spiegeln diese Überlegungen wider. Sie setzen sich mit Grundfragen der Ritualforschung auseinander, besonders auch in Bereichen und in Begriffsfeldern, die sich, wie es scheint, beharrlich den Ritualisierungen entziehen; wie etwa dem Glauben, der Liebe oder der Kunst.INHALT:Gerd Theissen: Rituale des Glaubens Religiöse Rituale im Lichte akademischer Riten Gerhard Neumann: Rituale der Liebe Uwe M. Schneede: Ritual als Werk: Joseph Beuys Aktionen Jan Assmann: Kunst und Rituale: Mozarts Zauberflöte Erika Fischer-Lichte: Das Theater der Rituale Gerd Althoff/Barbara Stollberg-Rilinger: Rituale der Macht in Mittelalter und Früher Neuzeit Christopf Wulf: Die Erzeugung des Sozialen in Ritualen Thomas Meyer: Rituale der Politik William S. Sax: Heilen Rituale? Axel Michaels: Geburt Hochzeit Tod: Übergangsrituale und die Inszenierung von Unsterblichkeit Michael Oppitz: An den Rändern des RitualsBeiträge von:Althoff, Gerd / Assmann, Jan / Fischer-Lichte, Erika / Meyer, Thomas / Michaels, Axel / Neumann, Gerhard / Oppitz, Michael / Sax, William S. / Stollberg-Rilinger, Barbara / Schneede, Uwe M. / Theißen, Gerd / Wulf, Chr

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
292
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783825353070
Format:
Livre broché
Dimensions :
210
Poids :
346 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.