•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Rolle externer wirtschafterlicher Akteure in Bürgerkriegsökonomien

Eine Analyse zur Verflechtung der Privatwirtschaft in Kriegsökonomien

Claudia Schmid
Livre broché | Allemand
32,45 €
+ 64 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Energie, Terrorismus und Handel die vorliegende Arbeit untersucht eine Triade, die jahrelang nahezu unbeachtet blieb, jedoch in den vergangenen Jahren vermehrt ins Licht internationaler Aufmerksamkeit gerückt ist. Unternehmen, Konzerne und anderweitige Akteure der internationalen Privatwirtschaft tragen zunehmend zur Finanzierung und damit zur Aufrechterhaltung von Konflikten bei. Das Prinzip der wirtschaftlichen Nutzenmaximierung gilt hierbei sowohl für Bürgerkriegsparteien als auch für Wirtschaftsakteure, die per definitionem nach Profit streben.Das Buch befa t sich mit dem Begriff und Konzept der Bügerkriegsökonomie, deren Einflussfaktoren und Akteuren, sowie mit Gewaltmärkten, kommerziellen Netzwerken, international vermarktbaren Rohstoffen, Schattenwirtschaft und Privatisierung von Gewalt. Anhand ausgewählter empirischer Beispiele von Bürgerkriegsländern wird exemplarisch der Beweis für den Zusammenhang zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten, Rohstoffvorkommen und Kriegsfinanzierung geliefert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
88
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639382815
Date de parution :
20-10-11
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
134 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.