•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Textvorlage Von Augustins Adnotationes in Iob

Studien Zur Erstfassung Von Hieronymus' Hiob-Ubersetzung Iuxta Graecos

Gerd-Dietrich Warns
Livre relié | Allemand | Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte | n° 112
278,95 €
+ 557 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Hieronymus' Hiob-Ubersetzung iuxta Graecos liegt in vier Fassungen vor. Die Erstfassung O. bildet die Textvorlage fur Augustins Adnotationes in Iob, wird dort aber nur in Auswahl kommentiert. Der Codex Turonensis 18 (11. Jh.) enthalt eine vollstandige von Hieronymus revidierte Fassung T. Weitere abweichende Fassungen finden sich im Sangallensis 11 (8. Jh.) und Bodleianus Auct. E. infra 1 (12. Jh.), hier S. und B. genannt. Gerd Dietrich Warns analysiert zunachst die Textgeschichte der Ubersetzung iuxta Graecos: S. wird als erste, grosse Revision von O. erwiesen, wahrend T. auf eine zweite Revision zuruckgeht. In B. liegt eine spatere Konflation aus O. und T. vor, vielleicht eine fruhe Edition. Die Unterschiede zwischen den Fassungen O., S. und T. deuten darauf hin, dass Hieronymus in S. sein erstes Ubersetzungskonzept anderte. In O. wollte er in Uberbietung von Origenes' Hexapla aus mehreren griechischen und hebraischen Textvorlagen eine vorbildliche lateinische Hiob-Version schaffen. In S. entschied er sich fur einen doppelgleisigen Kurs: Er begann mit einer Neuubersetzung des Alten Testamentes iuxta Hebraeos: ausserdem arbeitete er als Pendant dazu seine Erstfassung O. in S. so um, dass sie eindeutiger zu einer Hiob-Ubersetzung iuxta Graecos wurde. Verglichen mit S. erscheint T. als Ausgabe letzter Hand. Warns gelingt es, in ausgewahlten patristischen Texten weitere Spuren der Erstfassung O. zu identifizieren. Ein wesentliches Kriterium sind die nur in O. nachweisbaren Doppelubersetzungen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
590
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 112

Caractéristiques

EAN:
9783525552568
Date de parution :
15-05-17
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
165 mm x 239 mm
Poids :
503 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.