•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Dietrich Bonhoeffers Hermeneutik Der Responsivitat

Ein Kapitel Schriftlehre Im Anschluss an 'Schopfung Und Fall'

Nadine Hamilton
204,95 €
+ 409 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: Nadine Hamilton shows that for Bonhoeffer, the Bible is not simply an object of interpretation; rather, that which the Bible testifies must itself guide the process of understanding. Thus any understanding of scripture that corresponds to the reality of Christ can only be a scriptural interpretation which involves the hearing subject. Human existence itself, then, becomes the object of exegesis, from the vantage point of this text. This event makes possible a new reality between God and humanity: faith, which stems from hearing the word of scripture, is a new self-understanding before God. German description: Die Bibel wird nur da recht verstanden, wo der Ausleger selbst in den Verstehensraum hineingezogen wird. Dietrich Bonhoeffers Hermeneutik ist damit als Hermeneutik der Responsivitat zu bezeichnen. Nadine Hamilton zeigt, dass die Bibel fur Dietrich Bonhoeffer nicht nur Gegenstand der Hermeneutik sein kann; vielmehr muss das in der Bibel Bezeugte in spezifischem Sinne die Verstehensprozesse selbst steuern. Ein Verstehen der Schrift, das der Wirklichkeit in Christus entspricht, kann nur eine Auslegung der Schrift sein, die das horende Subjekt mit einbezieht und so die Existenz des Menschen selbst von diesem Text her auslegt. Dieses Geschehen aber ermoglicht erst die neue Wirklichkeit zwischen Gott und Mensch; der Glaube, der aus dem Horen der Schrift kommt, ist ein neues Sich-selbst-Verstehen vor Gott. Wo namlich der Rezipient allererst zum Rezipierten wird, ereignet sich Gott in der Welt, genauer im Menschen; hier wird die Bibelauslegung zum sakramentalen Geschehen des Wortes Gottes, das den Menschen in seinem ganzen Leben zur Antwort aufruft: zur aktiven Teilhabe am Reich Gottes. Bonhoeffers theologische Hermeneutik ist damit zugleich eine anthropologische. Weil sich in der Erkenntnissuche des Menschen, der von der Schrift ergriffen wird, ein Subjekt- und darin Objektwechsel vollzieht, der Mensch also nicht die Schrift auslegt, sondern die Schrift den Menschen, ist zugleich von einer hermeneutischen Anthropologie zu sprechen. Bonhoeffers Hermeneutik ist damit beides: anthropologische Hermeneutik und hermeneutische Anthropologie, weil ein Verstandnis des Wortes Gottes (und damit Gottes selbst) nicht ohne ein Verstandnis des Menschen vor Gott geschehen kann, das den Leser verwandelt. Nadine Hamilton erhielt fur diese Arbeit den Bonhoeffer-Forschungspreis 2015 sowie den Staedtler-Promotionspreis 2015.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
448
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 155

Caractéristiques

EAN:
9783525564509
Date de parution :
18-04-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 237 mm
Poids :
869 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.