•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Dokumentation pädagogischer Arbeit

Grundlagen und Methoden für die Praxis der Erziehungshilfen

Livre broché | Allemand | Reihe Grundsatzfragen | n° 42
23,95 €
+ 47 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Akten zu führen, Berichte und Stellungnahmen zu schreiben oder Hilfeplangespräche zu protokollieren gehört zum 'täglichen Brot' der sozialen Arbeit. Sich und anderen schriftlich Rechenschaft über die eigene Arbeit, über pädagogische und administrative Prozesse zu belegen ist ein zentraler Ausweis professionellen HandeIns - und wird dennoch eher nebenbei erledigt und ist zudem unbeliebt.Der Sammelband dokumentiert ein IGfH-Expertlnnengespräch zum Thema. Behandelt werden grundsätzliche Fragen (Sinn und Zweck von Dokumentation, Akten und Sozialdatenschutz) und es werden aktuelle Dokumentationskonzepte und -methoden incl. EDV-gestützter Verfahren vorgestellt. Zudem enthält der Band eine Fülle praxisverwertbarer Hinweise, wie Sozialpädagoglnnen möglichst produktiv mit dem Medium 'Dokumentation' umgehen können.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
280
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 42

Caractéristiques

EAN:
9783925146589
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 208 mm
Poids :
451 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.