•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Dreifacher Gebrauch der Vernunft EBOOK

Zum Verhältnis von Theologie und Philosophie bei Gottlieb Söhngen

Christian Poncelet
Ebook | Allemand | Ratzinger-Studien
23,99 €
+ 23 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Die Arbeit stellt dar, wie Gottlieb Söhngen (1892–
1971), der Fundamentaltheologe und akademische
Lehrer Joseph Ratzingers, das Verhältnis von Theologie
und Philosophie versteht. Dabei geht die Untersuchung
den von Söhngen selbst benannten drei Dimensionen
des Vernunftgebrauchs nach: einem philosophischen,
einem theologischen und einem lebensweltlichen.
Es wird deutlich, wie Söhngen die Denker des Mittelalters
mit anderen Autoren ins Gespräch bringt (u. a.
Kant, Nicolai Hartmann, Scheler) und sowohl der
Philosophie als auch der Theologie zu ihrem Recht,
zu ihrer spezifischen Aufgabe im menschlichen Ringen
um die Wahrheit, verhelfen möchte.
Im Anhang der Arbeit werden bisher unveröffentlichte
Texte aus dem Nachlass Söhngens präsentiert, die für
seine Biografie und für das Verhältnis von Theologie
und Philosophie von Bedeutung sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
295
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783791771700
Date de parution :
05-09-17
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
PDF

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.