•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Eine Frau wird eine Frau bleibt eine Frau

Geschlechterkonstruktionen in der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit Österreichs von 1995 bis 2005 - Eine Diskursanalyse

Laura Dobusch
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Diskursivierungsprozesse nehmen eine zentrale Rolle
bei der Herstellung gesellschaftlicher Ordnung ein.
Diskurse können als strukturierte/strukturierende
Wissensströme verstanden werden, in denen unter
Bezugnahme auf ein Bu ndel an spezifischen Regeln
Wahrheiten generiert werden. Diesem Prozess der
Regelformulierung und -anwendung sowie der daraus
resultierenden Anerkennung von Wahrem bzw. Falschem
wird am Beispiel der Geschlechterkonstruktionen der
öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit Österreichs
(ÖEZA) nachgegangen. Da sowohl feministische Theorien
als auch Kritische Diskursanalysen einerseits fu r die
Untersuchung von Machtverhältnissen und andererseits
fu r Forschung mit Fokus auf die lebensweltliche
Praxis eintreten, erscheint eine Verknu pfung beider
Ansätze als naheliegend: In Anlehnung an den
deutschen Sprachwissenschaftler Siegfried Jäger
werden Grundsatzdokumente, die so genannten Dreijahresprogramme der ÖEZA, im Zeitraum von 1995
bis 2005 untersucht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
144
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639144406
Format:
Livre broché

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.