•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Eine Kirche in Der Liturgie

Zur Ekklesiologischen Relevanz Okumenischer Gottesdienstgemeinschaft

Florian Ihsen
204,95 €
+ 409 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: This book deals with the question of why ecumenical services are significant for the church as a whole. It is the author's objective to link every church service to ecumenism and to the unity of the one church of Jesus Christ respectively. German text. German description: Was ist ein okumenischer Gottesdienst? Aus welchen Grunden konnen manche Gottesdienste von Christen verschiedener Konfessionen gemeinsam verantwortet werden, andere, meist sakramentale Gottesdienste jedoch nicht? Warum gibt es vielerorts okumenische Gottesdienste, mancherorts aber nur wenige? Ist der okumenische Gottesdienst etwas anderes als der katholische, und der wieder etwas anderes als der evangelische Gottesdienst? Jeder Gottesdienst hat aber irgendwie mit Okumene zu tun. Die Hauptfragestellung des Buches kreist im Kern um die Frage, inwiefern jeder Gottesdienst okumenisch ist. Und umgekehrt: Inwiefern ist Okumene (zumindest im christlich-kirchlichen Sinn) immer auch gottesdienstlich verfasst? Florian Ihsen stellt theologisch begrundet den Bezug eines jeden Gottesdienstes auf die Okumene bzw. auf die Einheit der zwar konfessionell getrennten und doch auch einen Kirche Jesu Christi dar. Der Hinweis auf die Okumene und die anzustrebende, gegenwartig nur gebrochen erkennbare Kircheneinheit kann nicht als nachtragliche gelegentliche Zutat des Gottesdienstes verstanden werden, sondern als Grunddimension eines jeden liturgischen Vollzugs. Der Gottesdienst ist nicht die nachtraglich beliebig-subjektive Gestaltung dessen, was der einzelne Christ, die Gemeinde oder die Kirche zuvor verstanden hat oder verstanden zu haben meint. Der Gottesdienst in seinen Vollzugen und Strukturen gibt selbst zu verstehen, was er ist. Abschliessend wird ein allgemeiner theologischer Liturgiebegriff (vergleichbar dem Projekt einer allgemeinen Sakramentenlehre) versucht, der die liturgisch-theologischen Reflexionen zu systematisieren versucht und nochmals abschliessend bestatigt und differenziert, dass und inwiefern die Liturgie dem Verstandnis ihrer Vollzuge zufolge als theologia und ecclesiologia prima gelten kann.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
313
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 129

Caractéristiques

EAN:
9783525563601
Date de parution :
18-06-10
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 25 mm
Poids :
647 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.