•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Philosophie & Religion
  6. Erfahrungen des Zusammenhangs zwischen göttlicher Liebe und menschlichem Leiden

Erfahrungen des Zusammenhangs zwischen göttlicher Liebe und menschlichem Leiden

Eine biographische und theologische Befragung der heiligen Therese von Lisieux

Thomas May
Livre broché | Allemand
29,45 €
+ 58 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Buch ist ursprünglich eine Diplomarbeit aus dem Jahr 1997. Um es leserfreundlich zu gestalten, wurden alle Fußnoten und Verweise an das Ende verbannt und der Text überarbeitet. Das Buch richtet sich an alle jene, die tiefer in das Denken der hl. Therese von Lisieux eindringen möchten. Zum einen eignet sich die Lektüre als Exerzitien für zu Hause, zum anderen laden die zahlreichen und ausführlichen Quellenangaben im Anhang zum selbstständigen Forschen ein. Das Buch beschreibt, wie ein Mensch im schweren persönlichen Leid ausgehalten hat, weil er unerschütterlich an die Liebe Gottes geglaubt und diese auch im Leiden erfahren hat. Sie ist natürlich ein Kind ihrer Zeit. Für Therese von Lisieux ist das Annehmen des Leidens ein Ausdruck der Liebe. Das Leid bildet eine wesentliche Dimension in Thereses Spiritualität. Sie hat keinen höheren Schulabschluss und keine theologischen Studien absolviert. Aus dem gelebten Glauben und den Vorgaben ihrer Zeit heraus gelangt sie zu einer geistlichen Tiefe, die ihresgleichen sucht und überwindet so die enge Spiritualität ihrer Zeit, den Jansenismus. Im ersten Teil des Buches wird anhand von drei Lebensabschnitten der hl. Therese gezeigt, wie sich ihr Verständnis vom Leiden durch Erfahrung und Reflexion entwickelt. Ihr Weg führt von der Ablehnung des Leidens über dessen Erduldung bis zur Verherrlichung und schließlich zu einer Relativierung in der Hingabe. Eine systematische Darstellung ihres Denkens geschieht im zweiten Teil. Zuerst wird der grundlegende Zusammenhang von Leiden und Liebe aufgezeigt. Daraus ergeben sich drei Dimensionen des Leidens. Das Leid führt durch die Liebe zur Erkenntnis, das Annehmen des Leidens ermöglicht Mit-Erlösung und es trägt zum Aufbau der Kirche bei.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
144
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783741252914
Date de parution :
18-08-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
127 mm x 203 mm
Poids :
149 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.