•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Politique
  6. Biographies & Prose non-fiction
  7. Es wird nicht eher hell, bis es ganz dunkel gewesen ist: Das Lagertagebuch des Isy Aronowitz, 13. Dezember 1940 - 26. August 1943

Es wird nicht eher hell, bis es ganz dunkel gewesen ist: Das Lagertagebuch des Isy Aronowitz, 13. Dezember 1940 - 26. August 1943

Livre relié | Allemand | Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur | n° 16
25,95 €
+ 51 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Isy Aronowitz aus Wuppertal-Elberfeld wurde 1938 im Alter von 25 Jahren als "Ostjude" deportiert. Er kam in das Ghetto Lodz und dann in zwei Lager, in denen er Zwangsarbeit beim Bau einer Autobahn in den zu erobernden Osten sowie in der Rüstungsindustrie leisten musste. Es gelang ihm, sein Leben als Zwangsarbeiter vom Dezember 1940 bis zum August 1943 in einem informativen und bewegenden Tagebuch festzuhalten. Mit diesem liegt erstmals eine umfangreiche Quelle vor, die aus der Perspektive eines Zwangsarbeiters über den Alltag beim Autobahnbau spricht. Das Dokument ist daher wie kein anderes geeignet, dessen Rolle im NS-System endlich als Thema sichtbarer zu machen.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
390
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 16

Caractéristiques

EAN:
9783863317935
Date de parution :
23-05-25
Format:
Livre relié
Dimensions :
155 mm x 32 mm
Poids :
638 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.