Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Das erfolgreiche Bestehen der Fachsprachprüfung (FSP) ist die Voraussetzung für die Approbation, um an einer deutschen Klinik praktizieren zu können. Doch selbst mit abgeschlossenem Studium und guten Sprachkenntnissen liegen die durchschnittlichen Durchfallquoten bei 40 Prozent. Nicht umsonst wird die FSP von vielen gefürchtet! Dieses Buch wendet sich speziell an ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner mit Deutschkenntnissen auf Level B2/C1. Es gibt einen systematischen Überblick über die FSP und deren Anforderungen im Arzt-Patienten-Gespräch, im Arztbrief und bei der Fallvorstellung unter Kollegen. Geprüft wird in erster Linie das kommunikative Handeln - das bedeutet: Die Kandidaten sollen zeigen, dass sie ihr Fach beherrschen, aber auch, wie sie Stressmomente bewältigen, das Gespräch mit ängstlichen oder ungeduldigen Patienten steuern, medizinische Maßnahmen allgemein verständlich erklären und anschlussfähige Diagnosen fachsprachlich formulieren. Anhand von Simulationen und Fallbeispielen trainieren Sie die rhetorischen Mittel, um auch schwierige Situationen souverän zu meistern. Dazu bietet das Buch in einem stichwortartigen Check-up die Möglichkeit, Ihre fachlichen Kenntnisse selbst zu überprüfen. Themen, die Sie unbedingt beherrschen sollten, da sie häufig in der FSP abgefragt werden, sind extra gekennzeichnet. Arbeiten Sie das Buch von der ersten bis zur letzten Seite durch: Mit den umfangreichen Materialien, Trainings und Simulationen gehen Sie bestens vorbereitet in die FSP. Zugleich ist das Buch so handlich, dass es in jede Tasche passt. Es hat extra breite Seitenränder: So können Sie überall bequem damit arbeiten und sich eigene Notizen machen. Die Autorin wünscht Ihnen viel Erfolg bei der FSP und alles Gute auf Ihrem Weg nach Deutschland!