•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Filmästhetische Dimensionen psychischer Erkrankung

Artikulation, Verschränkung, Verräumlichung

Tobias Dietrich
Livre broché | Allemand
44,45 €
+ 88 points
Pré-commander, disponible à partir du 24-09-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Filme können das alltagsweltliche Bild psychischer Erkrankungen eindrucksvoll prägen und komplexe Ausdrucksformen entwickeln, die über medizinische Beschreibungen hinausgehen. Zudem reflektieren sie, wie und unter welchen Bedingungen Vorstellungen von psychischer Erkrankung strukturiert werden. Diese filmästhetische Dimension fällt aber bei den üblichen Fragen nach adäquater Repräsentation, klinischer Wahrhaftigkeit oder Lehrgehalt für ein Laienpublikum oft aus dem Blick. Als Alternative dazu entwickelt Tobias Dietrich drei Ansätze aus dem noch jungen Theoriefeld der Health Humanities, mit denen sich psychische Erkrankungen in ihrer filmästhetischen Dimension charakterisieren lassen. Anhand zeitgenössischer Autor:innenfilme betrachtet er die Wechselseitigkeiten zwischen medizinischen und filmästhetischen Theoretisierungen psychischer Erkrankung durch die Linse der Artikulation, Verschränkung und Verräumlichung. Damit werden erstmals auch Filmwissenschaft und Health Humanities umfangreich füreinander aufbereitet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
600
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783963174285
Date de parution :
24-09-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.