Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Beitrag Zum Problem Der Diagnose Von Subakut-Chronischen Pankreasaffektionen Unter Spezieller Berücksichtigung Der Stuhlenzymmethode Und Des Pankreozymin-Secretintests
Die Vielzahl von praktischen Problemen, die die modeme Pankreas- diagnostik stellt, konnte bisher nur von wenigen, wissenschaftlichen Zentren bewaltigt werden und verhinderte ihre Einfuhrung in die Klinik. 1963 stellten wir uns die Aufgabe, in Zurich eine adaquate Pankreasdia- gnostik aufzubauen. Mit der Prillung des diagnostischen Werts der 1963 von HAVERBACK u. Mitarb. in die Klinik eingefiihrten, modemen Stuhl- enzymmethode, verfolgten wir das Ziel, eine Moglichkeit zur Verein- fachung der Pankreasdiagnostik zu untersuchen, die geeignet erschien, uns und weiteren Kreisen der klinischen Medizin die direkte, spezifische Funktionsdiagnostik ohne Verlust an Spezifitat zuganglich zu machen. Die vorliegende Arbeit erfiillt eine Doppelfunktion, indem sie einer- seits die physiologischen Grundlagen sowie die praktischen Moglichkeiten und Grenzen der modemen Stuhlenzymdiagnostik erstmals umfassend zur Darstellung bringt und andererseits eine Dbersicht liefert der aktuellen, direkten Funktionsdiagnostik der subakut-chronischen Pankreasaffek- tionen unter Berucksichtigung der einschlagigen Literatur und der eigenen mehrjahrigen Erfahrung. Um eine eindeutige Information vermitteln zu konnen, schien es uns wegen des Fehlens standardisierter Pankreasfunk- tionstests unumganglich, Art und Technik der durchgefuhrten Unter- suchungen und die an einem groBeren, kritisch gesichteten Krankengut gesammelten Resultate im Detail wiederzugeben. 1m weiteren bemuhten wir uns, den vieldiskutierten und widerspruchlich verwendeten Begriff der chronis chen Pankreatitis auf Grund des heutigen Wissens und nach praktisch brauchbaren Gesichtspunkten zu definieren. Die engen Be- ziehungen zwischen Pankreas und Nachbarorganen, die bei zahlreichen Erkrankungen wechselseitige Auswirkungen zur Folge haben konnen, lieBen es wiinschenswert erscheinen, die Untersuchungen auch auf dies en umfassenderen Problemenkreis auszudehnen.