Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In "Gedanken und Erinnerungen" bietet Otto von Bismarck, der prägende Staatsmann des 19. Jahrhunderts, eine eingehende Reflexion über die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit. Die autobiografischen Aufzeichnungen zeichnen ein facettenreiches Bild seines Lebens und seiner politischen Strategien, während Bismarcks prägnanter und eloquenter Stil den Leser fesselt. Durch den Rückblick auf wichtige historische Ereignisse und persönliche Begegnungen wird der Kontext seiner Entscheidungen, wie die Gründung des Deutschen Kaiserreichs, nachvollziehbar. Die Verbindung von persönlicher Erfahrung und historischem Geschehen macht diesen Text zu einer bedeutenden Quelle für das Verständnis der politischen Geschichte Deutschlands und Europas im 19. Jahrhundert. Otto von Bismarck, der als "Eisenkanzler" bekannt wurde, war nicht nur Architekt der deutschen Einigung, sondern auch ein scharfsinniger Denker und gewiefter Diplomat. Seine Erfahrungen als preußischer Ministerpräsident und später als erster Kanzler des Deutschen Kaiserreichs prägen seine Schriften. Bismarck war Zeitzeuge großer Konflikte und Umwälzungen, die seine politischen Überzeugungen und Strategien stark beeinflussten. Sein analytischer Geist und seine pragmatische Herangehensweise an politische Probleme verleihen seinen Memoiren eine zeitlose Relevanz. "Gedanken und Erinnerungen" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die politische Geschichte Deutschlands und die Entwicklung moderner Staaten interessiert. Bismarcks eindringliche Schilderungen und einzigartigen Einsichten bieten nicht nur historische Informationen, sondern auch tiefere Einsichten in die menschliche Natur und das politische Handeln. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für Geschichtsinteressierte, Politikwissenschaftler und alle, die die Komplexität der Macht verstehen und hinterfragen möchten.