Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die aufwühlenden Erlebnisse eines Zeitreisenden Lars Gauder lebte bis zu seinem 17. Lebensjahr in Afrika bei den Zulus. Diese Zeit prägte ihn sein ganzes Leben und er blieb sein ganzes Leben ein Zulu. Nach seinem Studium wurde er mit 27 Jahren dem Kriminalhauptkommissar Niclas Wanger zugeteilt. Zwischen ihnen entwickelte sich eine tiefe Freundschaft. Den Mord an einer jungen Syrerin konnten sie nicht mehr aufklären. Bei einem Jagdausflug im Schwarzwald schlug die Zeitschleife zu und beide wurden 2018 in das Jahr 1871 katapultiert. Gauder und Wanger irrten durch ein fremdes, trostloses menschenleeres Land ohne zu wissen, wo sie sich befanden. Nach Tagen der Ungewißheit mußten sie das Unvorstellbare als Wahrheit akzeptieren. Sie befanden sich im Wilden Westen. Am Ende ihrer Kraft stießen sie auf einen Siedlertreck und konnten sich diesem anschließen. Gauder begegnete der 25-jährige Maria Hansen, der Tochter des Treckführers Friedrich Hansen und verliebte sich unsterblich in sie, wohl wissend, dass sie nur ein Schatten der Vergangenheit war. Die Liebe zu Maria ließ ihn verzweifeln. Er durfte sie nicht lieben, konnte sich von ihr jedoch nicht lösen. Der Treck erreichte den Ort Homeland, der von einem früheren Konferierten General mit bestialischer Hand beherrscht wurde. Er und sein Freund gründeten mit den Homelandern den Widerstand. Nach Monaten des Kampfes um Homeland wurden beide ohne Zeitverlust in das Jahr 2018 zurückgeschleudert, führten sechs Jahre ihre Kriminaltätigkeit wieder weiter. Gauder konnte Maria nicht vergessen, trotzdem sie schon lange nicht mehr lebte. Unerwartet schlug die Zeitschleife schlug wieder zu und beförderte beide in das Jahr 1877 zurück. Es folgten glückliche Jahre und Lars betete, dass er von Maria und ihrem Sohn Tom nicht mehr getrennt wird. Durch ein Ereignis wird er aus der Bahn geworfen, wird zu einen hasserfüllten Berserker und Mörder. Marias Liebe zu ihm hatte den Scheideweg erreicht. Nachdem er sich wieder gefangen hatte, schlug di