•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Sociologie
  6. Gesellschaft statt Staat. Sozialismus und Anarchismus vor und nach 1848

Gesellschaft statt Staat. Sozialismus und Anarchismus vor und nach 1848

Band 2: Die "Trier'sche Zeitung"

Olaf Briese
Livre broché | Allemand | Vormärz-Studien
69,45 €
+ 138 points
Format
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Nichtforschungsstand zur "Trier'schen Zeitung", der ersten deutschsprachigen sozialistischen Tageszeitung (1843-1851), übertrifft alle Erwartungen. Die hier vorliegende Analyse kommt zu zwei Hauptergebnissen: Erstens bestand deutschlandweit ein umfassendes Netzwerk sozialistischer Autoren. Zweitens erstrebten sie Freiheit nicht nur in religiöser und ökonomischer Hinsicht, sondern kompromisslos auch in politischer. Das Scharnier dieser anarchoiden und anarchistischen Vorstellungen bildete die Entgegensetzung von Gesellschaft und Staat. Die beiden Bände dieser Studie, die unabhängig für sich gelesen werden können, aber auch zusammen als Tandem, stellen diese Alternative ins Zentrum. In der hier vorliegenden Abhandlung wird die "Trier'sche Zeitung" analysiert. Zum einen geht es in thematischen Längsschnitten um die Rezeption Proudhons und die Polemiken gegen Marx' Staatskult. Zum anderen werden die Gesellschaftskonzepte von Korrespondenten wie etwa Grün, Weydemeyer und Pinoff untersucht. Dadurch wird deutlich, auf welche Weise Gesellschaft - und zwar jenseits von Staatlichkeit - für Krisen, aber vor allem für Verheißungen stand.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
504
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783849821005
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
700 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.