•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Gewinn ALS Umbruch Der Ordnung?

Der Fall Des Siegburger Topfers Peter Knutgen Im 16. Jahrhundert

Gero Fuchs
Livre broché | Allemand | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte - ROWG | n° 19
140,45 €
+ 280 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Siegburger Topfer Peter Knutgen sah sich um das Jahr 1560 dem Vorwurf seiner Zunft ausgesetzt, durch eigenstandige Verkaufstatigkeiten grosse Gewinne erzielt zu haben, womit er gegen die gemeinnutzige Wirtschaftsausrichtung verstossen habe. Sie klagte ihn deswegen beim Stadtherrn, dem Abt zu Siegburg, an, der Knutgens Geschaftsgebaren untersagte. Dessen ungeachtet, setzte Knutgen seine Geschaftstatigkeiten weiter fort, bis er schliesslich vom Schoffengericht zu einer hohen Geldstrafe verurteilt wurde. Gero Fuchs geht der Frage nach, warum dem geschaftstuchtigen Knutgen die Gewinnerzielung durch eigenstandigen Verkauf untersagt wurde und betrachtet hierzu wirtschaftliche, politische und religiose Ordnungsanforderungen, denen die Gewinnerzielung anscheinend entgegenstand. Zudem untersucht er, welche Bedeutung die Aufrechterhaltung der Ordnung fur die Herrschaft des Siegburger Stadtherrn hatte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
210
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 19

Caractéristiques

EAN:
9783161568527
Date de parution :
01-10-19
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
403 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.