•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Hochstapler

Wie sie uns täuschen. Eine soziologische Analyse

Sonja Veelen
Livre broché | Allemand
25,45 €
+ 50 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Hochstapelei fasziniert, am siert, frustriert, polarisiert. Zu Recht, wie die Autorin aufzeigt, denn eine gelungene Hochstapelei ist rein technisch betrachtet eine wahre Meisterleistung, rein moralisch eine Vertrauen ersch tternde Manipulation. In diesem Buch wird das Ph nomen nicht nur erstmals (sozial-) wissenschaftlich fundiert erkl rt, sondern auch allgemein verst ndlich aufbereitet. Was sind die Tricks der Hochstapler? Welche verborgenen Mechanismen machen sie sich zu Nutze? Wie spielen Mensch und Gesellschaft ihnen in die H nde? In diesem Buch zeigt Sonja Veelen, wie Hochstapelei funktioniert und wie Hochstapler ihre Mitmenschen zu t uschen verm gen. Ein von der Autorin selbst gef hrtes Interview mit dem Hochstapler Gert Postel, der als Postbote ohne medizinische Qualifikation eineinhalb Jahre leitender Oberarzt der Psychiatrie war, erg nzt die Ausf hrungen. Zus tzlich veranschaulicht eine Filmanalyse (Catch Me If You Can, Spielberg 2002) die beschriebenen Tricks und Techniken.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
222
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783828829329
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 22 mm
Poids :
324 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.