•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Integration, Identitaet, Differenz

Der Integrationsprozess Aus Der Sicht Spanischer Migrantinnen Und Migranten

Marina Richter
124,45 €
+ 248 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Migration aus Spanien in die Schweiz begann in den 1960er Jahren mehrheitlich als Gastarbeitermigration. Später wanderten Spanierinnen und Spanier unter gänzlich anderen Voraussetzungen ein. Am Beispiel der Eingewanderten, die heute noch in der Schweiz leben, untersucht die Autorin die Sichtweise der Betroffenen als Ergänzung zu offiziellen Definitionen des Integrationsbegriffes, wie Politik und Wissenschaft sie darstellen. Was verstehen Migrierte unter Integration und wie unterscheiden sich diese Definitionen? Inwiefern beeinflussen diese Definitionen ihren Alltag? Wie schätzen Migrierte die eigene Integration ein und wie bewerten sie diese? Auf der Grundlage von zahlreichen Interviews schält diese Studie unterschiedliche Kontexte für die einzelnen Migrierten heraus. Sie unternimmt den Versuch, anhand einer differenzierten Betrachtungsweise den spezifischen Situationen der einzelnen Migrierten gerecht zu werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
290
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 27

Caractéristiques

EAN:
9783039109982
Date de parution :
19-06-06
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
479 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.