•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kleine Basler Pressegeschichte

David Trefas
Livre broché | Allemand | Publikationen der Universitätsbibliothek Basel | n° 43
54,45 €
+ 108 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Basler Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren tiefgreifend verandert. Die Ubernahme der einzigen grossen Tageszeitung Basler Zeitung durch eine politisch motivierte Gruppe im Jahr 2010 sorgt seither fur viel Diskussionsstoff. Dabei stehen die Ereignisse nicht allein in der Basler Geschichte. Trotz bescheidenen Vorlaufern kann man in Basel erst ab 1831 von einer politischen Presse sprechen. Eigentlicher Ausloser fur die Herausbildung einer modernen politischen Offentlichkeit war die sich anbahnende Kantonstrennung. Damals grundete Ratsherr Andreas Heusler seine Baseler Zeitung, um den stadtischen Standpunkt der Auseinandersetzungen mit den landlichen Kantonsteilen in die entstehende Schweizer Offentlichkeit zu tragen. Die Gegenseite tat es ihm gleich. Im Verlauf der folgenden Jahrzehnte grundeten immer mehr politische Gruppierungen ihre eigene Zeitung. Politiker aller Couleur haben versucht, uber Medien Einfluss auf die offentliche Meinung zu nehmen, und Redakteure nutzten ihre Zeitung, um politisch aktiv zu werden. Dabei kam es auch immer wieder zu feindlichen Ubernahmen wie beispielsweise 1872 und 1902 bei den Basler Nachrichten. Neben dem politischen Wandel war die Basler Medienlandschaft seit jeher von wirtschaftlichen und technischen Veranderungen gepragt. Jedoch erst nach 1977 kam es im Zuge der Fusion der Basler Nachrichten mit der National-Zeitung in Basel zu einer beispiellosen Medienkonzentration, wahrend die Milieuzeitungen ihr Erscheinen einstellen mussten. Das Jahr 2010 markiert die Ruckkehr zur politisch motivierten Presse und das Ende einer Periode, in welcher unternehmerisches Denken vorherrschte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
95
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 43

Caractéristiques

EAN:
9783796535192
Date de parution :
12-04-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 225 mm
Poids :
167 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.