Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieses umfangreiche Unterrichtsmaterial für die Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe bietet eine Vielfalt an Aufgaben und Stationen, die gezielt auf Themen wie Werte, Moral, Feste und Lebensgemeinschaften eingehen. Die Arbeitsblätter sind sorgfältig in drei Niveaustufen unterteilt, um eine optimale Differenzierung zu ermöglichen. So können alle Schüler entsprechend ihres Wissensstands und ihrer Fähigkeiten gefördert werden.Die Materialien eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Selbstlernzeit, Freiarbeit oder auch als zusätzliches Übungsmaterial für zu Hause. Mit den ausführlichen Lösungen zur Selbstkontrolle können die Schüler ihre Fortschritte eigenständig überprüfen. Dies stärkt nicht nur das selbstständige Arbeiten, sondern fördert auch die Eigenverantwortung im Lernprozess. Tippkarten bieten bei Bedarf hilfreiche Unterstützung und erleichtern das Verstehen komplexer Aufgabenstellungen.Die Stationen sind bewusst so gestaltet, dass sie verschiedene Lernzugänge und Arbeitsweisen unterstützen. Ob in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit - die Schüler können individuell oder gemeinsam an den Aufgaben arbeiten. Dabei sind die Stationen flexibel einsetzbar, und die Reihenfolge kann je nach Bedarf angepasst werden. Ein variabel ausfüllbarer Laufzettel sorgt dafür, dass stets der Überblick über den eigenen Lernfortschritt gewahrt bleibt.Besonderer Wert wurde darauf gelegt, schülerorientierte und handlungsnahe Inhalte zu entwickeln, die das nachhaltige Verstehen und Verinnerlichen der Themen fördern. Ziel ist es, ethische Fragestellungen eigenständig zu hinterfragen, zu reflektieren und dabei wichtige Werte und die Bedeutung von Gemeinschaft zu begreifen. Die Materialien orientieren sich an den offiziellen Kernlehrplänen und Richtlinien der Länder, sodass sie alle relevanten Anforderungen erfüllen.Durch die klare Struktur und die praxisnahen Inhalte bietet dieses Material eine spürbare Entlastung im Schulalltag und schafft eine abwechslungsreiche Grundlage für die Unterrichtsgestaltung. Ob als zusätzliches Material oder für Vertretungsstunden - dieses Angebot bereichert den Unterricht und unterstützt die Schüler dabei, sich mit Themen wie Moral, Gemeinschaft und Eigenverantwortung intensiv auseinanderzusetzen. 48 Seiten, mit Lösungen