•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Materialien Zur Industriesoziologie

Sonderheft

Gert Schmidt
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

1m vorliegenden Sonderheft zur Industriesoziologie sind Schwerpunkte gesetzt und die Herausgeber beanspruchen den Versuch einer diskutablen Aussage zurgegenwartigen Diskussion urn den (Zu-)Stand industriesoziologischer Forschung. Die in diesem Sonderheft vorgenommene Textauswahl berucksichtigt schwerpunkt- maBig neuere Forschungsentwicklungen der Industriesoziologie in der Bundesrepublik Deutschland. Die ausgewahlten Artikel sind iiberwiegend den wichtigsten Themen- bereich en der Forschung zugeordnet, die zugleich zentrale analytische Perspektiven theoretischer Anstrengungen in der neueren Industriesoziologie reprasentieren: Ratio- nalisierung und Herrschaft - Klassenlage, Bewufltsein und industrielle Lebenswelt - Strukturwandel der Industriegesellschaft. Einige weitere Beitrage verdeutlichen schlieB- lich das Spannungsfeld neuer Anspriiche an industriesoziologische Forschung, das die Entwicklung der Disziplin seit etwa 10 J ahren erheblich beeinfiuBt hat. Un sere Absicht ist es, Einblicke und nicht Uberblick zu vermitteln. Auslassungen wich- tiger systematischer Aspekte und Vernachlassigung ausgewiesener Forschungsfelder sind kaum vermeidbar bei einem solchen "Sonderheft"-Unternehmen - dennoch bedauern wir nachtraglich, keinen gezielt arbeitsrechtlichen Beitrag eingeplant zu haben (der kritische Hinweis eines Kollegen kam leider zu spat!). Einige Liicken des vorliegenden Bandes sind jedoch auf den begrenzten EinfiuB zuriick- zufiihren, den Herausgeber auf die Realisierung ihrer urspriinglichen Planung nun ein- mal haben - so war ein sozialhistorischer Beitrag eingeplant, muBte aber yom Autor kurz vor RedaktionsschluB zuruckgezogen werden; verzichten muBten wir schlieBlich auch auf eine fest zugesagte kritische Bilanz der ersten flinf Jahre soziologischer For- schung im Rahmen des Programms "Humanisierung des Arbeitslebens". Dieser Aufsatz sollte den abgedruckten, prospektiv orientierten Beitrag Dieter Raves erganzen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
530
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783531116150
Date de parution :
01-01-82
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
743 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.