Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Diese umfassende Lernkartothek richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 5 bis 10. Sie umfasst insgesamt 400 Aufgabenkarten, die speziell zur Wiederholung und Vertiefung grundlegender mathematischer Kenntnisse in der Algebra konzipiert wurden. Die Karten sind mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen und somit das eigenständige Lernen fördern.Dieser Band legt den Grundstein für eine schrittweise Sammlung von 400 Aufgabenkarten, die ähnlich wie Vokabelkarten organisiert ist. Jede Karte repräsentiert ein spezifisches Konzept aus den Themen der Sekundarstufe I und bietet oft eine unterhaltsame oder bemerkenswerte Perspektive auf den Lerninhalt. Auf diese Weise wird jeder Aspekt des Lernstoffs durch anschauliche und einprägsame Beispiele lebendig.Die Nutzung dieser Lernkartei erfordert sowohl mathematische Kenntnisse als auch kreative Denkfähigkeiten. Die Kartensammlung kombiniert auf einzigartige Weise Wissen, Witz und Verstand. Viele der enthaltenen Aufgaben sind humorvoll gestaltet und sorgen dafür, dass das Lernen nicht nur herausfordernd, sondern auch unterhaltsam ist. Auf der Rückseite jeder der 400 Karten sind nicht nur die Lösungen, sondern auch Lösungswege dokumentiert. Die Themen decken ein breites Spektrum ab, von den verschiedenen Zahlenarten und Grundrechenarten über Bruchrechnung, Verhältnis- und Prozentrechnung bis hin zu Zinsrechnung, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die Zielsetzungen dieser Kartothek sind klar definiert: Sie sollen die Vermittlung, Anwendung, Festigung und Überprüfung mathematischer Kenntnisse und Erkenntnisse fördern und damit eine wertvolle Unterstützung im Mathematikunterricht darstellen.Die Einsatzmöglichkeiten der Lernkartothek sind vielfältig:- Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler beim selbstständigen Erlernen grundlegender mathematischer Konzepte und Erkenntnisse.- Lehrkräfte können gezielt eine oder mehrere anspruchsvolle Aufgaben aus der Sammlung für einzelne Unterrichtsstunden auswählen, sei es als motivierenden Einstieg oder als abschließende Herausforderung.- Die Karten eignen sich hervorragend zur Auswahl von Aufgaben für Tests und Klassenarbeiten, die dann als Kopien den Schülern bereitgestellt werden können.- Darüber hinaus können die Karten spielerisch in Quizformaten eingesetzt werden, um das Lernen abwechslungsreicher und spannender zu gestalten.Mit dieser Lernkartei wird der Mathematikunterricht nicht nur bereichert, sondern auch effektiver und unterhaltsamer gestaltet.104 Seiten, mit Lösungen