•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Monolog der Religionen?

Zur Resilienz der Wahrheitsfrage im interreligiösen Dialog. Gesammelte religionstheologische Aufsätze in erweiterter Neuausgabe

Werner Thiede
Livre broché | Allemand | Theologische Orientierungen / Theological Orientations | n° 58
29,45 €
+ 58 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Seit Jahrzehnten wird der interreligiöse Dialog global vorangetrieben, und zweifellos hat er manch schöne Früchte getragen, jedenfalls oft besseres Verstehen von bisher "Fremdem" oder rein apologetisch Bekämpftem ermöglicht. Doch inzwischen greift zunehmend Ernüchterung um sich - namentlich mit Blick auf die wachsenden Weltkriegsgefahren, immer häufigere Terrorakte und sonstige Radikalisierungen; all das steht ja zumindest teilweise in Zusammenhang mit unterschiedlichen, offenbar unversöhnlichen religiösen Denkungsarten. Die postmoderne These vom relativierenden Pluralismus der Wahrheiten weicht immer mehr der Einsicht, dass sich die Wahrheitsfrage auch nicht ansatzweise vergleichgültigen lässt - weder philosophisch noch theologisch. Hat man es also faktisch oft mit Monologen, sprich: mit der Figur des Monologs statt mit dem vielfach anvisierten Dialog der Religionen zu tun? In diesem Sinne lassen sich die religionstheologischen Aufsätze von Werner Thiede - erstmals 2014 unter dem Titel "Die Wahrheit ist exklusiv" erschienen - in der vorliegenden, erweiterten Neuausgabe mit besonderem Interesse lesen. Neben aktualisierten Erörterungen zu Hintergrundfragen des interreligiösen Dialogs stehen spannende Thematisierungen einzelner Streitfragen um konkrete religiöse Gruppen und weltanschauliche Bewegungen. Der Autor ist Pfarrer i. R. der Ev.-Luth. Landeskirche in Bayern, apl. Prof. für Syst. Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und Publizist (www.werner-thiede.de).

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
312
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 58

Caractéristiques

EAN:
9783643156532
Format:
Livre broché
Dimensions :
140 mm x 210 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.