•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Ohne Schulabschluss und Ausbildungsplatz

Konzeptentwicklung und Prozesssteuerung in der beruflichen Benachteiligtenförderung

Aladin El-Mafaalani
Livre broché | Allemand
25,45 €
+ 50 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das deutsche Schulsystem weist Strukturen auf, die im Wesentlichen aus der Zeit der Industrialisierung stammen: Der tayloristische 45-Minuten-Takt (Unterricht), die Sortierung der Kinder und Jugendlichen auf verschiedene Fließbänder für exklusive, mittlere, einfache und niedere Qualität (Schulformen) und die strikte Auslese bei Abweichungen von Toleranzgrenzen (Noten und Klassenwiederholungen) kennzeichnen auch noch in der Wissensgesellschaft das System Schule. Während in der Vergangenheit alle Heranwachsenden, unabhängig von der Schulkarriere, in den Arbeitsmarkt integriert werden konnten, zeigt sich Bildungsarmut heute als zentralstes Problem für Demokratie und Sozialstaat. Es bedarf Modifikationen in Bezug auf den Unterricht, das Professionsverständnis der Lehrkräfte, die organisatorische Gestaltung und das Prozessmanagement im System (Berufs-)Schule. Diesen Herausforderungen widmet sich Aladin El-Mafaalani. Er stellt wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Strategien und Methoden vor, die es Jugendlichen auch nach einer 10-jährigen erfolglosen Schullaufbahn ermöglichen, eine zweite Chance zu bekommen. Der Autor wendet sich insbesondere an Lehrkräfte, Lehramtsanwärter und Lehramtsstudierende sowie an schulsozialpädagogische Fachkräfte im Bereich der beruflichen Bildung. "Der innovative, konstruktive und differenzierte Beitrag von Aladin El-Mafaalani ist ein konzeptioneller Lichtblick im diffizilen Bereich des Bildungswesens. Sein Konzept ist zwar an Berufsschulen gerichtet, lässt sich aber hervorragend und ohne große Umstellungen auf alle Schulen übertragen, denn individuelle Förderung kann nicht zu früh beginnen. Die Erfahrungen und produktiven Vorschläge des Autors verdienen eine breite und intensive Rezeption!" Ahmet Toprak, Professor für Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Dortmund

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
125
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783828823914
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 10 mm
Poids :
192 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.