•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Radikal-Reformatorische Themen Im Bild

Druckgrafiken Der Reformationszeit (1520-1560)

Christiane Gruber
Livre relié | Allemand | Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte | n° 115
165,95 €
+ 331 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In den Kernjahren der Reformationszeit bediente sich nicht nur der Kreis um Martin Luther des Mediums Bild, um theologische Positionen unter das Volk zu bringen, sondern auch Theologen dem Bereich der Radikalen Reformation. Die Fragen sind hierbei: Welche religiosen Themen und charakteristischen Denkfiguren fanden einen kunstlerischen Widerhall? Mittels welcher Bildmotive wurden die theologischen Vorstellungen visuell und didaktisch erfahrbar gemacht? Die Rahmenbedingungen des Druckwesens im 16. Jahrhundert, Zensur und obrigkeitliche Verfolgung wirkten sich dabei auf die Moglichkeiten von Publikation und Distribution aus und bestimmten deren Handlungsspielraume. Ebenso beeinflusste die eigene Disposition in der Bilderfrage - von Bilderablehnung und Ikonoklasmus bis hin zum Erkennen agitatorischer, lehrhafter und meditativer Bildwerte - die kunstlerische Darstellung. Abschliessend verdeutlicht Christiane Gruber mit einem Blick auf Grafiken der Opponenten der Radikalen Reformation - Luther und seiner Anhanger - die thematische Vielfalt der Bildmotive als auch die Diskrepanz zwischen Selbstsicht und Fremdeinschatzung. Sie behandelt Titelbilder auf Druckwerken sowie illustrierte Flugblatter von Taufern und Spiritualisten (Karlstadt, Bunderlin, Denck, Hatzer, Hoffman, Munsteraner Taufer, Franck), Portrats von Schwenckfeld in ihrer Rezeptionsgeschichte und Handzeichnungen des Laienpredigers Ziegler. Theologische und ikonographische Ergebnisse bedingen sich hierbei gegenseitig und machen die erarbeiteten Themen interdisziplinar anschlussfahig.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
344
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 115

Caractéristiques

EAN:
9783525552643
Date de parution :
13-08-18
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 246 mm
Poids :
861 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.