•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Radiokunstgeschichte

Bildende Kunst Und Kunstvermittlung Im Fruhen Rundfunk Der 1920er Bis 1940er Jahre

Andreas Zeising
Livre relié | Allemand
204,95 €
+ 409 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Trotz seiner 'Einsinnigkeit' wurde das neue Medium Radio seit den 1920er Jahren in vielfaltiger Weise fur die Vermittlung von zeitgenossischer Kunst und Kunstgeschichte genutzt. Als Zeitgeistmedium, das unterschiedslos 'an alle' adressiert war, schien es das geeignete Instrument, um auch bildungsferne Schichten an burgerliche Hochkultur heranzufuhren. Gemessen am Adressatenkreis war das Fach Kunstgeschichte zu dieser Zeit so popular wie nie zuvor. Im Schnittfeld von Fachhistoriografie und Mediengeschichte argumentierend, zeigt die vorliegende Untersuchung auf, wie Radiokunstgeschichte sich im Spannungsfeld von Unterhaltung und Belehrung verortete, welche erzieherischen und ideologischen Absichten an sie herangetragen wurden und wie sich Kunstvermittlung im akustischen Medium in der Praxis gestaltete.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
675
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783412509798
Date de parution :
26-03-18
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
1291 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.