Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der moderne Mensch müsste dankbar sein für jede Art von medizinischem Fortschritt. Die Liste der überwundenen Krankheiten ist lang. Die der unheilbaren scheint jedoch nicht kürzer zu werden. Die Bedrohung durch Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Arthritis, multiple Sklerose und Aids scheint realer als je zuvor. Diese sogenannten Zivilisationskrankheiten treiben die moderne Medizin an ihre Grenzen. Mit Hochdruck werden Medikamente entwickelt, die Kranken so gut es geht ein erträgliches Leben ermöglichen anstatt die Krankheit selbst zu bekämpfen. Dabei sollten multiresistente Keime wie MRSA gezeigt haben, wohin uns diese kurzsichtige Medikation führen kann.Die russische Krebsforscherin Tamara Lebedewa hat sich von der konservativen Medizin gelöst und eine progressive, neue Theorie entwickelt, die zeigt wie viele moderne Zivilisationskrankheiten durch weitverbreitete Mikroben ausgelöst werden, die beinahe jeder mit sich herumträgt. Das Eindringen dieser kleinsten Fremdkörper zu verhindern scheint unmöglich und Lebedewa redet Klartext: Niemand ist zu 100 Prozent steril. Daraus schließt sie jedoch nicht, dass der Kampf gegen die Mikroben aussichtslos ist, sondern vielmehr, dass dieser Kampf jeden betrifft. Lebedewas vierstufiger Behandlungsplan beginnt mit der inneren Reinigung des Körpers. In ihrem Ratgeber erläutert sie detailliert die erste Stufe, bei der Gifte, Schlacken, Parasiten, Würmer und Lamblien ausgeleitet werden und der Organismus durch eine gesunde Ernährung gestärkt wird. Dabei wird nicht nur das Krankheitsrisiko gesunder Patienten gesenkt und das Lebensgefühl vitalisiert, sondern die natürlichen Heilkräfte in Krankheitsfällen massiv unterstützt.Sowohl die Krankheiten selber als auch die Angst vor den Krankheiten lassen sich mit diesem Ratgeber gut behandeln. Diese praktische Alternative zu konventioneller Medizin läutet womöglich eine neue medizinische Tradition ein. Denn vielleicht besteht der Fortschritt nicht in der endlosen Suche nach dem nächst besten Antibiotikum, sondern in der Neuausrichtung der Forschung hin zu den natürlichen Heilkräften des Körpers. ***Die Reinigung unseres Körpers von außen ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Doch wie steht es mit der Reinigung von innen? Der Moskauer Krebsforscherin Tamara Lebedewa geht es in diesem Buch um eine ganzheitliche Sanierung des Körpers, die einerseits den Schlüssel zur Heilung darstellt sowie andererseits eine Voraussetzung dafür ist, dass man an den vielfältigen Zivilisationskrankheiten gar nicht erst erkrankt. Dieses Buch vermittelt eine Reihe erprobter und bewährter Reinigungstechniken, die in ein ganzheitliches Sanierungskonzept eingebettet sind. Damit erhalten Sie ein umfassendes und wirksames Werkzeug zur Unterstützung gegenwärtiger Therapien sowie zur eigenen Prophylaxe.Das Buch "Reinigung - Entgiften und entschlacken Sie Ihren Körper" stellt das erste praxisorientierte Werk von Tamara Lebedewa dar. Den Leser erwartet eine Fülle von Anleitungen, die zeigen, wie sich unterschiedliche Reinigungsverfahren im Dienste der eigenen Gesundheit nutzen lassen. Die Sprache ist leicht verständlich, ein Glossar klärt über die Bedeutung von Fachbegriffen auf.