•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Rescue Culture und Unternehmenssanierung in England und Wales nach dem Enterprise Act 2002

Rescue Culture und Unternehmenssanierung in England und Wales nach dem Enterprise Act 2002

Carsten Oliver Müller-Seils
Livre broché | Allemand | Schriften zum Insolvenzrecht | n° 9
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Bei dieser insolvenzrechtlichen Arbeit handelt es sich um die erste deutschsprachige, systematische Aufarbeitung des neuen englischen Sanierungsrechts. Der Autor arbeitet die beiden wichtigsten Verfahren, das Administration-Verfahren und das Company Voluntary Arrangement, detailliert auf und setzt sich mit der Frage der Entwicklung einer Rescue Culture auseinander. Dabei kommt der Verfasser zu dem Ergebnis, dass das englische Insolvenzrecht auch nach seiner grundlegenden Reform durch den Enterprise Act 2002 seine traditionelle Gläubigerfreundlichkeit nicht aufgegeben hat und gleichzeitig die Grundlagen für eine Rescue Culture wesentlich gestärkt wurden.
Das Werk richtet sich an Wissenschaft und Praxis zugleich. Dies vor allem vor dem aktuellen Hintergrund, dass sich bei grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren unter der EuInsVO eine Tendenz herausgebildet hat, nach der Hauptverfahren häufig in England eröffnet werden und in Deutschland lediglich Sekundärverfahren in Betracht kommen. Deshalb hat das englische Insolvenzrecht unmittelbare Bedeutung für deutsche Gläubiger und Verwalter.
Der Autor ist Rechtsanwalt in der Insolvenzabteilung einer internationalen Sozietät in Köln.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
198
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783832922511
Format:
Livre broché
Poids :
312 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.