Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Eine fehlende Nachfolgeplanung führt mit dem Ableben des Einzelunternehmers regelmäßig zur Entstehung einer unternehmenstragenden Erbengemeinschaft. D...Savoir plus
Bei der Finanzierung durch Mehrere treten bei krisengeneigten Kreditnehmern zahlreiche Probleme im Zusammenhang mit dem Recht der Gesellschafterdarleh...Savoir plus
Bei grenzuberschreitenden Geschaftsbeziehungen ist es fur die Rechtspraxis grundlegend zu wissen, nach welcher Rechtsordnung sich der insolvenzrechtli...Savoir plus
Bei dieser insolvenzrechtlichen Arbeit handelt es sich um die erste deutschsprachige, systematische Aufarbeitung des neuen englischen Sanierungsrechts...Savoir plus
Das Buch dient dem Leser als Wegweiser durch die schwierige Thematik des Lastschriftenwiderspruchs im Insolvenzverfahren. Es bietet vor allem Lösungen...Savoir plus
Der präventiven Sanierung, d.h. der Sanierung vor Eintritt der Insolvenzreife, werden die größten Erfolgsaussichten für einen nachhaltigen "turn aroun...Savoir plus
Nach 80 I InsO geht die Verwaltungs- und Verf gungsbefugnis am Insolvenzschuldnerverm gen durch Er ffnung des Insolvenzverfahrens auf den Insolvenzver...Savoir plus
Obgleich Konzerne seit Jahrzehnten die Unternehmenswirklichkeit dominieren, wies das deutsche Insolvenzrecht lange Zeit keine Sonderregelungen zur Bew...Savoir plus
Der Autor beschäftigt sich mit den gesellschaftsrechtlichen und insolvenzrechtlichen Problemen, die typischerweise bei der Sanierung einer geschlossen...Savoir plus
Im Jahr 2008 hat der Gesetzgeber auf die Wirtschafts- und Finanzkrise mit einer vor bergehenden Modifikation des in 19 Abs. 2 InsO normierten Er ffnun...Savoir plus
Das Recht der Anfechtung in der Insolvenz ist besonders für die Wirtschaft von hoher Praxisrelevanz und daher Gegenstand zahlreicher Veröffentlichunge...Savoir plus
Die Verwaltung börsennotierter Aktiengesellschaften in der Insolvenz führt zu Problemen an der Schnittstelle zwischen Insolvenz-, Kapitalmarkt- und Ge...Savoir plus
Die globale wirtschaftliche Entwicklung hat zwangsläufig auch zu Zusammenbrüchen internationaler Unternehmensverbindungen geführt. Bei den daraus resu...Savoir plus
Die Untersuchung beschreibt den Verwalterwechsel im Insolvenzverfahren und definiert eine Verwalterwechselspezifität insolvenzspezifischer Verwalterpf...Savoir plus
Deutschland und Frankreich stehen exemplarisch für eine bis heute sehr unterschiedliche Verfahrenspraxis im Insolvenzrecht. Ungleich gehandhabt wird i...Savoir plus
Gegenstand der Arbeit ist die neue Sichtweise des Bundesgerichtshofs zum Wahlrecht des Insolvenzverwalters im Spannungsfeld des Bau-, Insolvenz- und B...Savoir plus
Die Reform des GmbH-Rechts durch das MoMiG strebt zweierlei an: Neben einer Steigerung der Attraktivität der GmbH durch Rechtsvereinfachung soll zugle...Savoir plus
Das Werk untersucht die Rolle des Insolvenzgerichts im Insolvenzverfahren im Allgemeinen und hinsichtlich der Gläubigerversammlung im Besonderen. Dabe...Savoir plus
Ein Insolvenzverwalter kann Verm gen freigeben, welches die Insolvenzmasse belastet. Insbesondere die Freigabe von Immobilienverm gen kann Auswirkunge...Savoir plus
In Zeiten der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise stehen grenzüberschreitende Unternehmensinsolvenzen vermehrt im Blickpunkt. Vertraglich begründete...Savoir plus
In den letzten Jahren sind vermehrt auch freiberuflich tätige Personen, insbesondere Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare in finanzielle Not...Savoir plus
Die (vor-)insolvenzliche Unternehmenssanierung steht in einem Spannungsfeld zu den Prinzipien des Wettbewerbsschutzes, und zwar sowohl aus der Perspek...Savoir plus
Die Arbeit greift das weitgehend ungelöste Problem auf, wie mit Belastungen der Vertragspartner des Insolvenzschuldners umzugehen ist, die beim Warten...Savoir plus
In der Rechtsprechung und im juristischen Schrifttum werden unterschiedliche Ansichten dazu vertreten, welcher Verfahrensgrundsatz zur Feststellung de...Savoir plus