Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In "Rund um Süd-Amerika: Reisebriefe" entfaltet Oskar von Riesemann ein lebendiges Panorama seiner Erlebnisse und Beobachtungen während seiner Reisen durch den südamerikanischen Kontinent. Der Autor kombiniert prägnante Prosa mit einem sensiblen Gespür für die kulturelle Vielfalt und die landschaftlichen Schönheiten der Region. Durch seine detaillierten Schilderungen und analytischen Betrachtungen wirft Riesemann einen tiefen Blick auf die Lebensweise, die Traditionen und die Herausforderungen der südamerikanischen Gesellschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der literarische Stil ist geprägt von einer Mischung aus poetischem Ausdruck und sachlicher Zielstrebigkeit, was dem Leser einen eindrucksvollen Zugang zu einem oft unverstandenen Kontinent ermöglicht. Oskar von Riesemann, ein deutscher Reisender und Schriftsteller, zeichnet sich durch seine Leidenschaft für Entdeckungen und interkulturellen Austausch aus. Sein Hintergrund als Akademiker und sein Interesse an fremden Kulturen haben ihn maßgeblich dazu inspiriert, seine Erlebnisse in Form von Reisebriefen festzuhalten. Riesemann, dessen Arbeiten sowohl die Schönheit als auch die Komplexität der Erde reflektieren, nutzt seine Erlebnisse, um Brücken zu schlagen zwischen den Kulturen und ein tieferes Verständnis zu fördern. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für jeden, der sich für Geografie, Kultur und menschliche Erfahrungen interessiert. Es bietet nicht nur eine spannende Reise durch Südamerika, sondern auch fundierte Einsichten in historische Kontexte und zeitgenössische Fragen. Leser, die sich für das Wechselspiel zwischen Mensch und Raum begeistern, werden von Riesemanns Erzählungen und seinen einzigartigen Perspektiven auf die südamerikanische Realität gefesselt sein.