•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Sozialpolitik in Der Weltwirtschaftskrise

Die Arbeitslosenversicherungspolitik in Deutschland Und Grossbritannien Im Vergleich 1928-1934

Christian Berringer
Livre broché | Allemand | Studien Zu Finanzen, Geld Und Kapital, | n° 54
98,45 €
+ 196 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In den Jahren von 1928 bis 1934 setzten in Deutschland und Großbritannien die bedrückenden Bedingungen von Weltwirtschaftskrise und Massenarbeitslosigkeit den Rahmen für die Entscheidungen und Entwicklungen in der Sozialpolitik.In der vorliegenden Untersuchung behandelt der Autor in einer systematisch vergleichenden Perspektive die Politik der Arbeitslosenunterstützung in Deutschland und Großbritannien während der Weltwirtschaftskrise. Dabei arbeitet er nicht nur die jeweiligen nationalen Entwicklungen konturenscharf heraus, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Sozialstaats. Die sozialen Sicherungssysteme für die Arbeitslosen, ihre äußere Form und innere Legitimation wurden in der Massenarbeitslosigkeit besonders stark erschüttert. Die Arbeitslosenversicherungspolitik erweiterte sich in beiden Ländern zu einer Arbeitslosenunterstützungspolitik, deren Objekte unmittelbar und mittelbar Versicherung, Arbeitslosenhilfe und die kommunale Fürsorge waren.Christian Berringer fragt nach den Entwicklungsschritten und den Entscheidungsprozessen in diesem zentralen Politikfeld. Er verdeutlicht die trotz unterschiedlicher Voraussetzungen, Abläufe und Ergebnisse vergleichbaren Tendenzen von Sozialpolitik in der Krise: Zentralisierung der politischen Entscheidungsprozesse; Vorrang der Finanzpolitik vor der Sozialpolitik auch auf konzeptioneller Ebene; Erweiterung der strukturellen und finanziellen Krise der Sicherungssysteme zur Legitimationskrise sozialer Politik.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
521
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 54

Caractéristiques

EAN:
9783428091454
Date de parution :
29-01-99
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
7026 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.