•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Spätfolgen Extremer Lebensverhältnisse

Veröffentlichungen Aus Der Forschungsstelle Für Theoretische Pathologie Der Heidelberger Akademie Der Wissenschaften

W -W Höpker
106,95 €
+ 213 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Unterzieht man sich dem heute noch mühevollen Versuch, im Rahmen einer sektions statistischen Vergleichsstudie neue methodische Ansätze zu gewinnen, so ist die Frage nach den Motiven zu einem solchen Schritt berechtigt. Im wesentlichen haben uns zwei Umstände zu dieser Studie ermutigt: 1. Unsere mangelnde Kenntnis über mögliche Spätfolgen nach extremen Lebensbedingungen; 2. die offensichtlich begrenzte Aussagefähigkeit und ein- geschränkte Verallgemeinerungswürdigkeit statistischen Sektionsmateriales. Unter beiden Gesichtspunkten wurden in den letzten Jahren heftige wissenschaftliche Kontroversen ausgetragen. Jetzt scheint jedoch die wissenschaftliche Aktivität in beiden Themenbereichen nahezu erloschen. Von dem Herrn Bundesminister für Arbeit und Soziales wurde im Jahre 1969 der Abteilung für Dokumentation, historische und soziale Pathologie (Prof. Dr. W. JACOB) am Pathologischen Institut der Universität Heidelberg (Prof. Dr. W. DOERR) der Auftrag erteilt, mit seiner Unterstützung ein größeres Kollektiv von Sektionsgutach- ten ehemaliger Gefangener fremder Gewahrsamsmächte statistisch zu bearbeiten. Die Aktenunterlagen wurden von den Behörden zentral gesammelt und uns zur Ver- fügung gestellt. Neben der Unterstützung des Bundes- ministers für Arbeit und Soziales wurde diese Studie vom Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermiß- ten-Angehörigen Deutschlands e. V. (Wissenschaftlicher Beirat) ermöglicht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
342
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1974

Caractéristiques

EAN:
9783642659744
Date de parution :
15-11-11
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
571 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.