•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Streit

Menschen, Medien, Mechanismen Im 18. Jahrhundert Und Heute

Livre broché | Allemand | Kataloge der Franckeschen Stiftungen | n° 39
27,95 €
+ 55 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wie Menschen streiten, bestimmen sie in konkreten Situationen selbst. Die erhitzte und als verroht empfundene Streitwelt in den sozialen Medien unserer Tage besitzt eine lange Vorgeschichte. Ausgehend von der 300-jahrigen Wiederkehr der Ausweisung des Philosophen Christian Wolff aus Halle 1723, setzen Ausstellung und Katalog das 18. Jahrhundert und die Zeitgeschichte in Bezug. Sie haben zum Ziel, das Thema Streit historisch und interdisziplinar an die Gegenwart heranzufuhren, ihm eine Tiefenstruktur zu verleihen. Als Grundlage dient das Konzept der Invektivitat. Damit werden Phanomene der Auseinandersetzung, Herabsetzung, Schmahung, Blossstellung sowie die damit verbundene Anschlusskommunikation beschrieben. Viele Streitfelder gestern und heute sind durch Beleidigungen und Provokationen charakterisiert, sie sind Orte invektiver Handlungen und fordern Fragen nach den Folgewirkungen heraus. Ausstellung und Katalog wollen zum Nachdenken und Diskutieren uber das Streiten selbst sowie uber Unterschiede und Verbindungslinien zwischen dem 18. Jahrhundert und heute anregen. Da Streit immer in einem raumlichen Bezug steht, sind beide nach der Logik von Streitarenen organisiert - diese sind: Marktplatz, Universitat, Hof, Screens, Sound Stage und Fussballstadion.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
200
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 39

Caractéristiques

EAN:
9783447119771
Date de parution :
22-03-23
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
211 mm x 16 mm
Poids :
326 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.