•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Theologische Flecken

Kunstmusik und das zionistische Projekt

Assaf Shelleg
Livre broché | Allemand | KlangKulturStudien/SoundCultureStudies | n° 15
49,45 €
+ 98 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Band präsentiert die erste umfassende Studie über die Entwicklung der zeitgenössischen Musik in Israel von der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts bis zur Jahrtausendwende. Im Mittelpunkt stehen die Zusammenhänge zwischen einer theologischen Grammatik des Zionismus und deren Einfluss auf die Musik, die sowohl von eingewanderten als auch von einheimischen Komponisten geschaffen wurde. Shelleg zeigt, dass die israelische Musik, die in der Spannung zwischen einem bibel-zentrischen territorialen Nationalismus einerseits und der Geschichte de-territorialisierter jüdischer Diaspora-Kulturen andererseits steht, oft Elemente beider konkurrierender Narrative enthält. Selbst als sich Komponisten kritisch mit dem zionistischen Paradigma auseinandersetzten, reproduzierten sie oft dessen Merkmale und Symbole und schufen so ästhetische Hybride mit "theologischen Flecken". Assaf Shelleg ist Musikwissenschaftler an der Faculty of Humanities der Hebräischen Universität Jerusalem. Er ist Autor der Monografien Jewish Contiguities and the Soundtrack of Israeli History (Oxford University Press, 2014), Theological Stains: Art Music and the Zionist Project (Oxford University Press, 2020) sowie The State of Afterness: Contemporary Music in and about Israel (Oxford University Press, 2025).

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
436
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 15

Caractéristiques

EAN:
9783643250971
Format:
Livre broché
Dimensions :
140 mm x 210 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.