•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Thesen zu einer trinitarischen Ontologie

Klaus Hemmerle
Livre broché | Allemand
12,95 €
+ 25 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieses Buch ist die Programmschrift von Klaus Hemmerle (1929-1994), sein Entwurf einer erneuerten Theologie, den er in vielen Anläufen weiter entwickelt, aber nicht zu einem Gesamtkonzept ausgearbeitet hat. Ansatz seines kühnen Vorhabens ist das "Proprium des Christlichen, das im Denken bislang noch nicht führend, noch nicht epochemachend zum Tragen kam." Die klassische, statische Ontologie kann, so Hemmerle, das Leben nicht mehr erreichen.
Kernsatz seiner Christologie: Denn Gott "selbst teilt in Jesus all das Unsere und all das Seine. Nichts von sich ist draußen aus dem Geschenk, das er in Jesus Christus uns macht; nichts von uns ist draußen aus der Geschichte, die Gottes eigene Geschichte ist." (These 15). Diese Kurzformel ist eine schöpferische Neuformulierung bzw. Übersetzung des Konzils von Chalkedon: Jesus Christus - wahrer Gott und wahrer Mensch.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
128
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783429054663
Date de parution :
27-02-20
Format:
Livre broché
Dimensions :
146 mm x 215 mm
Poids :
181 g

Les avis