Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
"Kampfgeier tapsen in Sexfalle" - Was immer sich dahinter verbergen mag, es weckt Interesse. Wie aber kommt man zu solchen aufreißerischen Titeln? Und wie können Sie es lernen, Ihren Alltag schöpferischer zu gestalten? Das Buch "Total clever" von E. Kasten und U. Herbert gibt zunächst eine theoretische Einführung in das Gebiet, in der dem Leser viele Möglichkeiten erklärt werden, aus der sturen Eingleisigkeit des Alltagstrotts heraus zu kommen und sich Neues einfallen zu lassen. Von A wie "Assoziation bis Z wie "Zufallssuche" werden Methoden kreativen Schaffens vorgestellt. Wie entwickelt man eine Verknüpfung zwischen "Sonnenbrille" und "Nasenbein"? An vielen lustigen Beispielen werden die Vorgehensweisen erklärt. Der weitaus größere Teil des Bandes beinhaltet dann Übungsaufgaben, um diese Techniken zu erlernen und an unterschiedlichen Problemen auszuprobieren. "Feuchter Hausfrauentraum: Der Rolls Royce unter den Dampfbügeleisen" - dabei geht es nicht nur um die Frage, wie man einen Werbeslogan für ein neues Dampfbügeleisen entwickelt oder dem Afrikaner einen Heizlüfter verkauft, sondern auch um viele alltagsnahe Probleme wie die Neuformulierung einer Mahnung, die Erstellung einer Hochzeitszeitung und das Reimen eines Gedichts für ein Jubiläum. Ebenso werden Übungen vorgestellt, in denen der Leser Stufe für Stufe lernt, einen langweiligen Text spannend zu gestalten. In einer Fülle zeichnerischer Aufgaben wird man Schritt für Schritt daran herangeführt, wie man mit wenigen Strichen kreative Zeichnungen erstellt, ein Portrait zeichnet oder eine Comicfigur skizziert. Die Bearbeitung macht vor allem deshalb Spaß, weil man immer wieder feststellen kann, wie viel Fantasie in einem selbst bisher versteckt war. Kreative freie Entfaltung wird hierbei immer wieder verbunden mit der konzentrierten Ausarbeitung neuer Ideen. Das Buch ist für alle geeignet, die lernen wollen, in Schule, Freizeit oder Beruf konzentriert an der Lösung eines Problems zu arbeiten und die gleichzeiti