•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Über Den Umgang Mit Geisteskranken

Die Entwicklung Der Psychiatrischen Therapie Vom "Moralischen Regime" in England Und Frankreich Zu Den "Psychischen Curmethoden" in Deutschland

M Schrenk
Livre broché | Allemand | Monographien Aus Dem Gesamtgebiete der Psychiatrie | n° 10
106,95 €
+ 213 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"Nachdem in den letzten Jahrzehnten so manches über die bessere Einrichtung der Irrenanstalten öffentlich gesagt worden ist, hätte ich nicht geglaubt, daß es in Deutschland noch solche Mördergruben geben könnte, wo man unglücktiche seelenkranke Menschen wie wüthende Thiere behandelt und wie Aeser vermodern und verfaulen läßt. Kürzlich aber hat mir ein wahrheitsliebender Mann ... versichert, solche Denkmäler des Unsinns und der Barbarey auf einer Reise durch Deutschland noch gefunden zu haben. Man sollte sie wohl namentlich an den Pranger stellen!" Mit diesen Sätzen eröffnet Christian August Fürchtegott Hayner, der Direktor der Anstalt Waldheim in'Sachsen, eine kleine Schrift, die den Titel trägt: "Aufforderung an Regierungen, Obrigkeiten und Vorsteher der Irrenhäuser zur Abstellung einiger schwerer Gebrechen in der Behandlung der Irren", 1817. Also etwas Historisches: Nichts, was uns zeitnah angehen würde?, 1817" - das ist lange her: Im Jahre 1817 war Pinel noch am Leben. Johann Christi an Reil, der "deutsche Pinel", war erst vier Jahre tot. Esquirol begann im Jahre 1817 in der Sal- p triere zu Paris mit akademischen Kursen in Psychiatrie. Jacobi ist 1817 noch ein unbekannter Mann. Wilhelm Griesinger wird im Jahre 1817 geboren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
196
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 10

Caractéristiques

EAN:
9783642807480
Date de parution :
15-12-11
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
344 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.