•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Umwege Zwischen Kanzel Und Katheder

Autobiographische Fragmente

Hans-Jurgen Goertz
Livre relié | Allemand
66,45 €
+ 132 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mit den Autobiographischen Fragmenten zeichnet Hans-Jurgen Goertz den Weg nach, den er als Theologe und Historiker gegangen ist: vom Studium der evangelischen Theologie, Anglistik, Philosophie und Geschichte in Hamburg, Gottingen, Tubingen und Kansas (USA), zum Pastor an der Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona, einer Tatigkeit als Wissenschaftlichem Assistenten und Studienleiter am Okumenischen Institut der Universitat Heidelberg und - auf Umwegen also - zur Professur am Institut fur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universitat Hamburg. Auf diesen Wegen entstanden zahlreiche Publikationen zu Thomas Muntzer, den Taufern, sozialen Bewegungen in der Fruhen Neuzeit, zur Radikalitat der Theologie heute und zur Geschichtstheorie. Ahnlich wie Ernst Troeltsch organisiert Hans-Jurgen Goertz seine Erinnerungen um "seine Bucher" und bemuht sich, den "Ertrag" seines akademischen Lehramtes aus der Perspektive eines konfessionellen Aussenseiters und okumenisch engagierten Theologen zu erlautern. Goertz schildert Erfahrungen, die er zwischen Theologie und Sozialgeschichte sammelte und die ihn anregten, zu neuen Ufern in der Historiographie des religiosen und gesellschaftlichen Nonkonformismus aufzubrechen. Seine "autobiographischen Fragmente" wollen vor Augen fuhren, wie sich theologische und sozialhistorische Arbeit miteinander verknupfen und wie sich diese praktizierte Interdisziplinaritat - eine Mischung aus Spezialerkenntnis und Dilletantismus (Jakob Burkhardt) - im Lehrbetrieb, auf Vorlesungs- und Vortragstourneen sowie in Publikationen niederschlug. Lebenserinnerungen sind Fragmente, nicht weil sie sich sperren, als ein geschlossenes Stuck erzahlt zu werden. Sie sind es vor allem aber, weil das Leben, von dem erzahlt wird, selbst experimentell und provisorisch ist, ein Versuch zu begreifen, "was uns unbedingt angeht" (Paul Tillich).

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
225
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783525570647
Date de parution :
30-04-18
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
130 mm x 211 mm
Poids :
340 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.