Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Urlaub auf Usedom? Nicht dein Ernst, Schatz! ist die höchst unterhaltsame Geschichte einer unerwarteten Urlaubsrevolution. Nach einer anstrengenden Luxuskreuzfahrt und auf ärztlichen Rat hin schlägt Sandra ihrem Mann Thomas einen Erholungsurlaub auf Usedom vor und löst damit zunächst Entsetzen aus. Für den Liebhaber von All-Inclusive-Resorts und Infinity-Pools ist die Vorstellung eines deutschen Ostseeurlaubs ungefähr so attraktiv wie eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung. Was folgt, ist eine humorvolle Reise vom anfänglichen Wo zum Teufel ist das Achterland? bis zum vollendeten Die Ostsee hat mehr Charakter als jeder Pool der Welt! Sandra erzählt mit spitzer Feder und liebevollem Augenzwinkern, wie ihr anfangs skeptischer Mann sich vom widerwilligen Begleiter zum begeisterten Usedom-Botschafter entwickelt, der Sonnenuntergänge am Achterwasser mit der gleichen Leidenschaft dokumentiert wie früher Wellness-Anwendungen. In 27 amüsanten Kapiteln begleiten wir das Paar von den ersten unsicheren Schritten im Ostseesand bis zur vollständigen Usedom-Erleuchtung, inklusive verbesserter Gesundheitswerte, die sogar ihren Hausarzt dazu bringen, seine eigenen Urlaubspläne zu überdenken. Das Buch ist ein humorvoller Ratgeber für alle, die dem Luxusurlaub-Hamsterrad entkommen wollen, eine sanfte Anleitung zur Entschleunigung und eine Liebeserklärung an die unterschätzten Perlen vor unserer Haustür. Gespickt mit praktischen Tipps, augenzwinkernden Vergleichen zwischen Karibik und Ostsee sowie einer gehörigen Portion Selbstironie, ist dieses Buch der perfekte Begleiter für alle, die bereits insgeheim mit dem Gedanken spielen, den nächsten Fernurlaub gegen eine heimische Alternative einzutauschen. Oder einfach herzlich über die überraschende Verwandlung lachen möchten, die der richtige Urlaub bewirken kann. Ein Muss für Entschleunigung Suchende, Gesundheitsbewusste und alle, die wissen wollen, warum manchmal weniger mehr ist und das Paradies oft näher liegt als gedacht. Mit Garantie auf Urlaubssehnsucht, spontane Lachanfälle und die revolutionäre Erkenntnis, dass man für echte Erholung keine Palmen braucht!