•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Von dem Geist der Gesetze

Staatsphilosophie und Gewaltenteilung im Zeitalter der Aufklärung - Wege zu Rechtsstaat und moderner Politiktheorie

Montesquieu
Livre broché | Allemand
10,45 €
+ 20 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In "Von dem Geist der Gesetze" (1748) entfaltet Montesquieu einen systematischen Entwurf der Prinzipien, nach denen politische Institutionen organisiert und Staaten regiert werden sollten. Mit seinem präzisen, klaren Stil analysiert Montesquieu das Wechselspiel zwischen Gesetzen, Traditionen, Klima und gesellschaftlicher Vielfalt. Das Werk steht im Kontext der europäischen Aufklärung und gilt als einflussreiches Fundament moderner politischer Theorie: Es entwickelte bahnbrechend das Prinzip der Gewaltenteilung und reflektiert unterschiedliche Regierungssysteme, wodurch es auch die Grundlage späterer demokratischer Verfassungen beeinflusste. Montesquieu, französischer Adliger und Jurist, war Zeitgenosse der großen Denker der französischen Aufklärung. Seine umfangreichen Reisen durch Europa sowie seine profunden Kenntnisse der Geschichte und Staatsrecht beeinflussten maßgeblich seine Analysen. Sein Werk ist Ausdruck seiner Überzeugung, dass Freiheit und Gesetzmäßigkeit durch rationale, empirische Untersuchung politischer Strukturen erreichbar sind. Die gesellschaftlichen, kulturellen und geographischen Bedingungen, die Montesquieu beobachtete, flossen als Grundlagen in seine berühmten Gesetzestypologien ein. Jeder, der die Wurzeln moderner westlicher Staats- und Rechtsphilosophie erfassen möchte, sollte "Von dem Geist der Gesetze" aufmerksam studieren. Das Werk ist nicht nur ein historisch bedeutsames Dokument, sondern bietet auch heute noch unerlässliche Denkansätze für die Reflexion über Macht, Freiheit und Recht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
120
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788028391263
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 7 mm
Poids :
187 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.